Deshalb streichen UWG-Mitglieder eine Schutzhütte

Etwa alle zwei Jahre werden Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Pattensen-Schulenburg aktiv und greifen zum Pinsel. Sie haben nun die Schutzhütte nahe des Schlosses Marienburg gestrichen.

Mitglieder der UWG haben die Wanderhütte nahe des Schlosses Marienburg gestrichen.
© Quelle: privat

Schulenburg. Der Lack war eindeutig ab – hübsch anzusehen war die Schutzhütte nahe des Schlosses Marienburg in Schulenburg nicht mehr. Deshalb sind Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Schulenburg (UWG) aktiv geworden und haben die Wanderhütte mit frischer Farbe und neuem Lack versehen. „Das macht die UWG im Schnitt alle zwei Jahre“, sagt Mitglied Christian Möller.

Die Holzkonstruktion wurde in den 1990er Jahren von der Stadt Pattensen aufgestellt und soll als Schutzhütte dienen. „Wanderer genießen hier einen herrlichen Ausblick ins Calenberger Land“, sagt Möller. Um diese in gutem Zustand zu halten und vor einem Verfall zu schützen, sind kürzlich Arndt Brinkmann, Klaus Iffland und Karl Heinz Iwannek tätig gewesen. Die Kosten für das Streichen, die laut Brinkmann bei etwas weniger als 200 Euro lagen, hat die UWG übernommen.

Artikel: HAZ/NP Leine Nachrichten von Mark Bode, 31.08.2021