Deshalb baut die UWG die Mülleimer an den Hundestationen in Pattensen-Schulenburg ab

Weil einige Menschen sich nicht ordnungsgemäß verhalten, muss die Mehrheit unter den Folgen leiden: Die UWG aus Pattensen-Schulenburg hat sich dazu entschlossen, die Mülleimer an den drei Hundestationen abzumontieren. Der UWG-Vorsitzende erklärt die Gründe.

Ärgernis: Der UWG-Vorsitzende Rolf Kattenhorn will die Mülleimer an den Hundestationen in Schulenburg abbauen, weil diese für Hausmüllentsorgung missbraucht werden.
© Quelle: privat

Schulenburg. Zehn Jahre lang hat es gut geklappt. Doch nun reicht es Rolf Kattenhorn: „Die Mülleimer kommen jetzt weg“, sagt der Vorsitzende der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) aus Schulenburg. Die Dekade hatten verschiedene Mitglieder der UWG die Mülleimer regelmäßig die Mülleimer an den inzwischen drei Hundestationen geleert. Da Kattenhorn, der aktuell für die Entsorgung zuständig ist, immer häufiger Hausmüll darin entdeckt, habe er entschieden, die Mülleimer abzumontieren.

Die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, sagt er. Doch das dreiste Entsorgen von Hausmüll sei nun zu viel. Schließlich müsse Kattenhorn diesen zusätzlich entsorgen. „Das ist nicht Sinn der Sache“, sagt Kattenhorn. Die Spenderboxen an den Stationen Grünes Tal/Ecke Meiersortweg, Hauptstraße/Ecke Poggenworthstraße sowie an der Thomaskirche werden allerdings weiterhin mit Beuteln zum Aufsammeln von Hundekot bestückt.

Werfen Hundebesitzer Beutel nun vermehrt in Pattenser Natur?

Doch besteht dadurch nicht eine erhöhte Gefahr, dass die Beutel einfach in die Natur geworfen oder an den Stationen abgelegt werden? „Wir hoffen natürlich, dass die Hundebesitzer die benutzten Hundekotbeutel bei sich zuhause im Hausmüll entsorgen und nicht in Nachbars Vorgarten“, sagt Kattenhorn. Er rechne nicht damit, dass die illegale Entsorgung in freier Natur zunehmen wird. „Einige machen das leider jetzt schon. Aber die meisten sind sicherlich vernünftig“, sagt der UWG-Vorsitzende.

Die Mülleimer werden im Laufe der nächsten vier Wochen abmontiert, kündigt Kattenhorn an. Joachim Schneider, Dieter Schöne, Gerhard Reschke, Karl-Heinz Patzwaldt, Willi Hannemann und zuletzt Kattenhorn hatten diese in den zurückliegenden Jahren einmal pro Woche geleert und die Spenderbox mit Hundekotbeuteln bestückt. Diese Beutel finanziere die UWG aus Mitgliedsbeiträgen. Kattenhorn bittet deshalb um eine Spende von Hundebesitzerinnen und -besitzern auf das Konto bei der Sparkasse Hannover mit der IBAN-Nummer DE13 2505 0180 3009 1652 95 und dem Stichwort „Hundekotbeutel“.

Artikel: HAZ/NP Leine Nachrichten von Mark Bode, 19.07.2022